Alle Episoden

Das Ende einer Ära | Geschäftsführer der Maschinenringe geht

Das Ende einer Ära | Geschäftsführer der Maschinenringe geht

37m 53s

In dieser Folge sprechen Erwin Ballis, Gründer und über 25 Jahre lang Geschäftsführer der Maschinenringe Deutschland, sowie Gunter Lehmann, Chefredakteur des Maschinenring Magazins, über die guten und herausfordernden Momente im Dienst der Maschinenringe.

Wohin mit PV-Anlagen nach 20 Jahren? | Zwischentöne

Wohin mit PV-Anlagen nach 20 Jahren? | Zwischentöne

16m 26s

Jedes Jahr fallen zehntausende PV-Anlagen aus der EEG-Förderung. Für die Betreiber stellt sich dann die Frage der Wirtschaftlichkeit. Für die Energiewende sind die Altanlagen jedoch unverzichtbar.

Hartes Land #03 | Diese Leute helfen Landwirten

Hartes Land #03 | Diese Leute helfen Landwirten

37m 59s

Es ist einer der schwierigsten Anrufe, aber immer mehr Landwirte tätigen ihn. Sie melden sich bei einer Beratungshotline, weil sie alleine nicht mehr weiter wissen. Im Podcast sprechen Zana Schmid-Mehic und Hartmut Schneider von der Landwirtschaftlichen Familienberatung über ihre Arbeit.

Hartes Land #02 | Die andere Seite der Landwirtschaft

Hartes Land #02 | Die andere Seite der Landwirtschaft

23m 26s

Ein Tabu wird gebrochen. Denn kaum eine andere Berufsgruppe verzeichnet so viele Menschen mit Anzeichen für mentale Erkrankungen wie die Landwirtschaft. Wie groß das Problem wirklich ist, zeigt diese Recherche.

Er wäre sonst gestorben

Er wäre sonst gestorben

21m 48s

Das ist die Horrorvorstellung vieler Bauernfamilien: Einer von beiden hat einen schweren Arbeitsunfall auf dem landwirtschaftlichen Betrieb. Zur Angst um den eigenen Partner kommt die volle Verantwortung für den Betrieb. Nadja und Hermann haben genau das durchlebt.

Während die Ärzte um Hermanns Leben kämpften, musste Nadja den Betrieb stemmen. Dabei haben alle mitgeholfen, auch der Maschinenring. Der hat einen Betriebshelfer geschickt. Das ist eine landwirtschaftliche Fachkraft, die für einen bestimmten Zeitraum den Betrieb weiterführt.

In dieser Episode lassen wir Nadja sprechen. Sie erzählt von dem Schockanruf und der Zeit danach.

Entstanden ist die Folge im Rahmen unserer bundesweiten Kampagne #läuftmitmir....

Blackout im Kuhstall?

Blackout im Kuhstall?

22m 28s

In dieser Folge schauen wir auf die Frage, ob im Winter wirklich ein Blackout im Kuhstall droht? Außerdem wollen wir wissen, wie es LandEnergie gelingt, die Strompreise für Bestandskunden konstant zu halten. Wir erfahren von Raphael Haug, Produktmanager bei LandEnergie, weshalb sich der Versorger nie an Rabattschlachten und dem Wettrennen um den niedrigsten Preis beteiligt hat - und wie sich das nun für die Kundinnen und Kunden auszahlt.

Wir stehen vor einer Hungerkatastrophe

Wir stehen vor einer Hungerkatastrophe

17m 27s

Auch der Senegal bezieht einen Teil seines Getreides aus der Ukraine und Russland. Diese Lieferungen fallen weg. Mitte April war Erwin Ballis, Geschäftsführer des Bundesverbands der Maschinenringe, im Senegal um mit den Maschinenringen vor Ort zu planen, wie sich das Land möglichst selbst mit Lebensmitteln zu versorgen.

Ein Gespräch über freie Flächen, fehlendes Saatgut und Kleinkredite, die großes Bewirken.